Wappen> Oderberg/Mark
  • Die alte Stadt
  • Entlang der Oder
  • Sehenswertes in der Stadt
  • Unterwegs in der Umgebung
  • Nachricht an uns
  • Impressum
  1. Start
  2. Entlang der Oder

Entlang der Oder

Die Oder ist ein mitteleuropäischer Strom, der in Tschechien entspringt, durch Polen fließt und einen Teil der Grenze zwischen Polen und Deutschland bildet. Sie mündet durch das Stettiner Haff und um die Inseln Usedom und Wolin herum in die Ostsee. Die Oder als Grenzfluss ist ein Ergebnis des Zweiten Weltkriegs. Die Oder ist 866 Kilometer lang (898 Kilometer bis Swinemünde). Zu ihren Nebenflüssen gehören die Lausitzer Neiße und die Warthe, die als längster Nebenfluss die Länge des Flusssystems auf 1045 Kilometer verlängert. Der mittlere Abfluss beträgt an der Mündung in das Stettiner Haff 574 m³/s, womit die Oder nach Rhein, Donau, Inn und Elbe der fünftgrößte Fluss in Deutschland ist. Ihr Einzugsgebiet ist im Westen und Südwesten von dem der Elbe, im Osten von dem der Weichsel und im Süden von dem der Donau begrenzt.

Der Oderberger See
Am Oderberger See

Natur und Holzindustrie im Zeitenwandel

Der Oderberger See
Die Oderberger Stadtbrücke

Jahrhunderte alter Weg über die Oder

Die Dampferanlegestelle
An der Dampferanlegestelle

Der Wasserweg nach Berlin und Stettin

Die Bootsanlegestelle
An der Bootsanlegestelle

Café, Kuchen und Tourismus regional

Westlich der Oderbrücke
Zwischen Wassermühle und Stärkefabrik

Fischerkähne und Lastensegler

Am Strandbad
Am Strandbad

Brandenburger Sommerfrische

Ihre Nachricht an uns · © 2021 · Unser Impressum